Alles begann im Jahre 2008: Ein tapferer Politikstudent, der weder Lust auf ein weiteres Studium noch auf eine richtige Arbeit hatte, stellte sich mit sieben rostigen Rädern und großen Träumen vor das Brandenburger Tor. Er sprach mit handkopierten Prospekten vorbeiziehende Touristen an, um sie zu einer Radtour zu motivieren. Niemand ahnte damals, dass dies die Geburtstunde eines Unternehmens werden sollte, das heute über 140 moderne Fahrräder verfügt und seit jeher der zahlreichen Konkurenz aus dem In- und Ausland die Stirn bietet.